Der Individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP)
Der Individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein speziell zugeschnittenes Werkzeug für Hauseigentümer, das eine detaillierte, stufenweise Anleitung für die energetische Modernisierung ihrer Immobilien bietet. Dieses Konzept wurde von der Deutschen Energie-Agentur (dena) in Kooperation mit dem Institut für Energie- und Umweltforschung (ifeu) und dem Passivhaus Institut (PHI) entwickelt. Es strebt danach, bundesweit einheitliche und leicht nachvollziehbare Ergebnisse aus Energieberatungen zu ermöglichen. Der iSFP fördert sowohl schrittweise als auch umfangreiche Modernisierungen und vereint einzelne Maßnahmen in einem übergreifenden Plan, um eine qualitativ hochstehende Sanierung sicherzustellen.

Wie funktioniert der iSFP?
Ein iSFP setzt sich in der Regel aus einer ersten Beratung und einer Erfassung der Daten direkt am Gebäude zusammen, gefolgt von einer Energiebilanz des aktuellen Zustands der Immobilie. Auf der Grundlage dieser Bilanz werden Empfehlungen für Sanierungsmaßnahmen erarbeitet. Der Fahrplan stellt den energetischen Zustand des Gebäudes durch eine Farbskala dar, die von dunkelgrün für sehr hohe Energieeffizienz bis dunkelrot für sehr niedrige reicht. Weiterhin gibt der iSFP einen deutlichen Überblick über die geplanten Sanierungsarbeiten, die zu erwartenden Kosten und Einsparungen sowie über mögliche Förderungen.
Vorteile des iSFP
- Steigerung der Energieeffizienz: Der iSFP ermöglicht es, die energetische Qualität und den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig zu verbessern.
- Individuelle Anpassung: Der Plan ist auf Ihr persönliches Nutzungsverhalten sowie Ihre Wünsche und finanziellen Möglichkeiten abgestimmt.
- Fördermöglichkeiten: Durch die Förderung des iSFP durch das BAFA können Eigentümer bis zu 80% der Kosten für die Energieberatung und die Erstellung des Sanierungsfahrplans sparen.
- Klimaschutz: Der iSFP trägt aktiv zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei und fördert eine nachhaltige Wohnraumgestaltung.
Ihr Schritt in eine nachhaltige Zukunft
Die Erstellung eines iSFP ist mehr als eine Planung – es ist eine langfristige Investition in die Energieeffizienz und den Wert Ihrer Immobilie. Es bedeutet nicht nur potenzielle Kosteneinsparungen durch staatliche Förderungen, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz und eine zukunftssichere Sanierung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Immobilie durch den iSFP zu optimieren und gleichzeitig von attraktiven Förderungen zu profitieren.
- Steigerung der Energieeffizienz: Der iSFP ermöglicht es, die energetische Qualität und den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig zu verbessern.
- Individuelle Anpassung: Der Plan ist auf Ihr persönliches Nutzungsverhalten sowie Ihre Wünsche und finanziellen Möglichkeiten abgestimmt.
- Fördermöglichkeiten: Durch die Förderung des iSFP durch das BAFA können Eigentümer bis zu 80% der Kosten für die Energieberatung und die Erstellung des Sanierungsfahrplans sparen.
- Klimaschutz: Der iSFP trägt aktiv zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei und fördert eine nachhaltige Wohnraumgestaltung.