Unsere Leistungen im Überblick



Entdecken Sie unsere umfangreichen Leistungen bei Beratung-Energie-Direkt.de. Unsere spezialisierten Beratungsleistungen im Bereich Energieeffizienz stehen Ihnen zur Verfügung, um nachhaltige Lösungen für Ihre Energieeinsparung zu entwickeln

Das Bild zeigt ein Modellhaus auf einem Energieeffizienzlabel neben Bauzeichnungen, Geld und einem Taschenrechner. Diese Darstellung symbolisiert einen individuellen Sanierungsfahrplan für Wohngebäude, der die energetische Bewertung und die finanzielle Planung der Sanierungsmaßnahmen visualisiert.

Individueller Sanierungsfahrplan für Wohngebäude

Der individuelle Sanierungsfahrplan zeigt Einsparpotenziale auf und dient als Grundlage für die Planung energieeffizienter Sanierungsmaßnahmen. Diese Maßnahmen profitieren von staatlicher Förderung.

Das Bild zeigt eine Person, die verschiedene Dämmmaterialien präsentiert, umgeben von Bauzeichnungen, einem Taschenrechner und einer Wärmebildaufnahme eines Hauses. Diese Elemente sind typisch für eine Energieberatung, die darauf abzielt, Energieeffizienzmaßnahmen für Wohngebäude zu bewerten und umzusetzen.

Einzelmaßnahmen (BEGEM) für Wohngebäude

Der Staat bietet finanzielle Unterstützung (Bundesförderung für effiziente Gebäude) bei Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle, der Anlagentechnik, der Anlagen zur Wärmeerzeugung und der Heizungsoptimierung, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
https://www.bafa.de/SharedDocs/Downloads/DE/Energie/beg_em_foerderuebersicht.pdf?__blob=publicationFile&v=10

Das Bild zeigt drei Personen in einem Wohnzimmer, die zusammen einen Laptop betrachten. Eine Frau bedient den Laptop, während ein Mann und eine weitere Frau interessiert zuschauen. Sie wirken engagiert und könnten eine Energieberatung für ein Wohngebäude durchführen, bei der sie mögliche Energieeinsparungen besprechen.

Energieberatung für Wohngebäude​

Ein Energieberater verfügt über spezialisierte Qualifikationen, um Fördermittel zu beantragen und einen Sanierungsplan zu entwickeln. Wir unterstützen Sie bei der Planung, Antragsstellung und Umsetzung Ihrer Effizienzmaßnahmen.

Auf dem Bild ist ein Energieausweis für Wohngebäude zu sehen, der gemäß den Anforderungen der deutschen Energieeinsparverordnung (EnEV) erstellt wurde. Der Ausweis zeigt den berechneten Energiebedarf des Gebäudes auf einer farbigen Skala von A+ bis H, wobei A+ den niedrigsten und H den höchsten Energiebedarf darstellt. Die Skala ist farbig von Grün über Gelb bis Rot markiert, was den Energieverbrauch von sehr effizient bis sehr ineffizient symbolisiert. Zusätzlich sind die CO₂-Emissionen, der Primärenergiebedarf und der Endenergiebedarf in kWh/(m²-a) angegeben.

Energieausweis

Ein Energieausweis eignet sich hervorragend, um die Energieeffizienz zu bewerten und Immobilien miteinander zu vergleichen. Für die Erstellung und Gültigkeit des Energieausweises ist jedoch die Unterstützung eines Energieberaters erforderlich.

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung?

Unser Team von Beratung-Eneregie-direkt.de steht Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, mit uns in Verbindung zu treten, um Ihre Möglichkeiten zu besprechen und gemeinsam die besten Lösungen zu finden.